Du möchtest am Wahlsonntag, den 14. März aus gesundheitlichen Gründen lieber nicht ins Wahllokal, bist nicht an deinem Wohnort oder hast an diesem Tag einfach keine Zeit?
Kein Problem – Du kannst trotzdem an der Kommunalwahl teilnehmen! Mach es wie viele andere und nutze den einfachen und sicheren Weg: Briefwahl!
Wie funktioniert eigentlich die Briefwahl?
Alle Infos im Überblick
Um bequem per Brief wählen zu können, musst du Briefwahlunterlagen beantragen. Nutze dazu das Formular auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung. Alternativ kannst du die Briefwahl einfach formlos beantragen, beispielsweise mit der Postkarte in unserem Flyer zur Briefwahl, per Fax, E-Mail (Name, Anschrift und Geburtsdatum angeben) oder persönlich nach Ausweisvorlage im Wahlamt unserer Stadt. Die Briefwahlunterlagen und Wahlscheine können bei der Stadt Bruchköbel auch direkt online beantragt werden ↪.
Ausgefüllte Briefwahlunterlagen rechtzeitig abschicken!
Wichtig ist, dass du den Wahlbriefumschlag mit deiner Stimme rechtzeitig zur Post bringst oder gleich beim Bürgerbüro ↪ oder Wahlamt ↪ der Stadt Bruchköbel abgibst. Stimmzettel, die erst nach dem 14.03.2021, 18.00 Uhr, beim Wahlamt eingehen, werden nicht mehr gezählt! Wenn du Wahlbrief und Stimmzettel per Post einsendest, solltest du diese deshalb spätestens am 12.03.2021 abschicken, aus dem Ausland entsprechend früher.
Wer den Antrag ab dem 1. Februar 2021 persönlich im Wahlamt stellt, kann dort auch gleich wählen. Eine Wahlkabine steht bereit.
Solltest du plötzlich erkranken, können die Briefwahlunterlagen auch noch bis zum Wahltag, spätestens 15.00 Uhr, durch eine von dir schriftlich bevollmächtigte Person beantragt und abgegeben werden.
→ INFOS: RICHTIG WÄHLEN
Auf der Website der Stadt Bruchköbel findest du auch:
Musterstimmzettel für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung ↪
Musterstimmzettel für die Ausländerbeiratswahl ↪
Auf der Website des Main-Kinzig-Kreises findet du:
Musterstimmzettel für die Wahl zum Kreistag ↪
Alle drei Wahlen zusammen sind die „Kommunalwahlen“ und finden am 14. März 2021 statt.
→ Flyer: Briefwahl
(PDF-Dokument)